Wahlkampf 09 - Mitmachen!

Veröffentlicht am 10.05.2009 in Wahlen
Wolfgang Gründinger

Wolfgang Gründinger, Politik- und Sozialwissenschaftler und ehemaliger Tirschenreuther, hat sich auf dem Unterstützerportal der SPD - Wahlkampf 09 eingetragen und begründet warum er nach fast 10 Jahren Mitgliedschaft auch weiterhin für die SPD eintritt.
Haben Sie sich schon eingetragen auf wahlkampf09.de? Nein? Dann mitmachen.

Wolfgang Gründiger schreibt auf wahlkapmf09.de:

SPD: Kraft der Erneuerung!

Warum ich SPD wähle? Ich komme aus einem kleinen Fischerei- und Wallfahrtsort im tiefen Bayern. Dort ist es ungewöhnlich, die SPD zu wählen - denn damit steht man allein auf weiter Flur. Dennoch bin ich mit 16 in die SPD eingetreten, und nächstes Jahr kommt die Partei nicht umhin, mich für zehn Jahre Mitgliedschaft zu ehren.

Die SPD hat sich seit jeher gegen einen unreflektierten Fortschrittsglauben gewandt und sich als die treibende Kraft für gesellschaftlichen Fortschritt erwiesen. Die CDU/CSU ist gegen Erneuerbare Energien, gegen das Wahlalter 16, gegen bundesweite Volksentscheide, gegen Gesetze für faire Praktika, gegen Mindestlöhne, und gegen anspruchsvolle CO2-Grenzwerte bei Autos. Mit ihr ist kein Fortschritt zu machen, und kein Weg in eine nachhaltige und generationengerechte Zukunft.

Die SPD ist die Kraft der evolutionären Erneuerung. Schon damals, als ich mit 16 in die Partei eingetreten bin, hat mich das Grundsatzprogramm der SPD begeistert. Hier fand ich mich wieder, und hier ist bis heute mein Zuhause.

 
 

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

Besucher:580595
Heute:51
Online:2