20.05.2025 in Ortsverein von SPD Ortsverein Mitterteich

Generalversammlung

 

Einladung zur Generalversammlung des SPD-Ortsvereins Mitterteich
am Donnerstag, 05.06.2025, um 18.30 Uhr,
im Mehrgenerationenhaus, 95666 Mitterteich, Kirchplatz 4

TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Totengedenken
TOP 3: Grußworte
TOP 4: Bericht des Vorsitzenden
TOP 5: Bericht der Frauen- und Jugendbeauftragten (Ute Haibach)
TOP 6: Bericht des Organisationsteams (Werner Hankl)
TOP 7: Bericht des Kassiers (Matthias Dumler)
TOP 8: Bericht der Kassenrevisoren (Claudia Betzl und Friedel Henkelmann)
TOP 9: Aussprache zu den Berichten
TOP 10: Entlastung der Vorstandschaft
TOP 11: Wahlen – m/w/d
◦ 1. Vorsitzender
◦ Stellvertretende Vorsitzende
◦ Kassier
◦ Schriftführer
◦ Frauen- und Seniorenbeauftragte
◦ Jugendbeauftragter
◦ Orga-Team
◦ Beisitzer
◦ Rechnungsprüfer
TOP 12: Wahl der Delegierten für die Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026
(2 Delegierte und 2 Ersatzdelegierte - m/w/d - schriftlich und geheim)
TOP 13: Wahl der Delegierten für die Kreiskonferenz
(2 Delegierte und 2 Ersatzdelegierte – m/w/d/ - schriftlich und geheim)
TOP 14: Wahl der Delegierten zum Unterbezirk
(1 Delegierter und 1 Ersatzdelegierter – m/w/d – schriftlich und geheim)
TOP 15: Ehrungen und Neuzugänge
TOP 16: Schlusswort der bzw. des Ortsvorsitzenden

Johann Brandl
1. Vorsitzender SPD-OV Mitterteich

 

22.01.2025 in Bundespolitik von SPD Ortsverein Mitterteich

Wahlveranstaltung

 

 

Zentrale Wahlkampfveranstaltung des SPD-Kreisverbandes Tirschenreuth mit dem Bundestagskandidaten Gregor Forster

 

 

Lesen Sie den Bericht dazu unter

https://www.oberpfalzecho.de/spd-bundestagskandidat-gregor-forster-will-ein-kaempfer-fuer-die-oberpfalz-sein?utm_source=app

 

11.12.2024 in Ortsverein von SPD Ortsverein Mitterteich

Stadtkalender 2025

 

Stadtkalender 2025

Die SPD Mitterteich hat auch für das Jahr 2025 einen Stadtkalender erstellt. Er wird wieder kostenlos an alle Haushalte verteilt.

DasTitelblatt zeigt ein Foto zur Industriegeschichte Mitterteichs. Es ist ein Ausschnitt aus dem Glasbild im Museum Mitterteich, das die frühere Glaskunst symbolisiert und Glasmacher beim Umsetzen eines brennenden Glashafens zeigt. Das Bild stammt aus dem früheren Laborgebäude des Glaswerks (ehemaliges Café Brinkmann).

Die 12 Monatsblätter sind Persönlichkeiten mit engerer Beziehung zu Mitterteich gewidmet, nach denen Straßen bzw. Plätze benannt sind.

Der Kalender informiert über die Schulferien und Mitterteicher Veranstaltungen, nennt die Zoigltermine und führt im Kalendarium mit den bekannten Piktogrammen die Termine der Abfuhr von Altpapier-, Restmüll- und Biotonne sowie Gelbem Sack auf.

Die Herausgabe wurde durch die Stadt Mitterteich und Inserate Mitterteicher Firmen ermöglicht. Wir danken allen Unterstützern herzlich.

 

12.11.2024 in Ortsverein von SPD Ortsverein Mitterteich

Ehrung Marlene Arnold

 

Ehrung von Marlene Arnold am 15.09.2024

Laudatio von Johann Brandl, SPD-Vorsitzender OV Mitterteich

Liebe Marlene, es ist mir eine besondere Ehre dir heute im Namen der Sozialdemokratie zu danken.
Als ich deine Biographie gelesen habe, war ich erstmal baff. Ich musste mir die einzelnen Stationen im wahrsten Sinne des Wortes gedanklich vor Augen führen. Ein großer Dank gebührt in diesem Zusammenhang unserem Karl-Heinz Gleißner, der mir beim Zusammentragen der einzelnen Stationen maßgeblich behilflich war.

Eingangs habe ich mich nämlich nur mit deinem Ehrenamt als Seniorenbeauftragte befasst. Als wir genauer hinsahen, mussten wir ganz schön tief in die Annalen zurückgehen. Du und dein unbeschreibliches soziales Engagement suchen seinesgleichen. Nahezu dein ganzes Leben hast du dich Betreuungsaufgaben für sozial Schwache und sozial schwächer gestellte Bevölkerungskreise aufgeopfert.

Liebe Marlene, ich glaubte es erst gar nicht, doch du warst zusammen mit unserer Else Gennari Gründerin der AsF (Arbeitskreis sozialdemokratischer Frauen) im Jahr 1962 unter dem damaligem Bürgermeister Robert Lindig. Ihr hattet euch zusammen mit eueren Mitstreiterinnen zur Aufgabe gemacht, Betreuungsaufgaben für das SOS Kinderdorf Immenreuth und das Kinderheim Waldsassen zu übernehmen.

Am 30.11.1979, um 17.00 Uhr, kam es dann im Gasthof „Scharfes Eck“ zur Gründungsversammlung des Senioren-Clubs der Mitterteicher SPD. Der damalige Ortsvereinsvorsitzende Alfred Grillmeier betonte in seiner  Rede, dass der Seniorenclub der Mitterteicher SPD zu einer Interessengemeinschaft betagter Mitbürgerinnen  und Mitbürger werden möge, die allen interessierten Personen offenstehe. Dabei soll der Seniorenclub zu einer Gemeinschaft werden, die Initiativen entwickelt und sich selbst trägt. Zu den Aufgaben , die sich der Club stellt, sollen die Pflege der Geselligkeit, die Information, die Teilnahme am örtlichen Geschehen und die politische Einflussnahme gehören, da die älteren politisch interessierten Bürger über einen enormen Erfahrungsschatz verfügten, der für die tägliche Arbeit im kommunalen Bereich äußerst wertvoll sei. Für die SPD-Stadtratsfraktion betonte Günter Grünig, dass der SPD-Seniorenclub nicht die Absicht hege, mit der Altenstube der Stadt in Konkurrenz zu treten. Er wolle auch nicht von caritativen Einrichtungen bedient werden, sondern selbst Aktivitäten entwickeln und verwirklichen.

Marlene, du warst bei all deinem Engagement nie bestrebt, dich in den Vordergrund zu stellen. Im Gegenteil, du warst über viele Jahrzehnte immer an der Seite von Else Gennari als Stellvertreterin aktiv. Als dann im Januar 2005 unsere allseits geschätzte Else Gennari verstarb, übernahmst du Verantwortung und tratst an die erste Stelle. Ab diesem Zeitpunkt bis 15.09.2019 hast du verantwortlich den Seniorenclub geleitet.

Leider musstest du aus gesundheitlichen Gründen deine Tätigkeit in diesem Ehrenamt niederlegen. Es war dir leider nicht mehr möglich als Vorsitzende weiterzumachen. Ich spreche dir heute meinen ausdrücklichen Respekt für deinen sozialdemokratischen Geist aus, der dich nie zweifeln ließ und dich durch Höhen und Tiefen der Sozialdemokratie führte.

Es ist mir deshalb eine besondere Ehre, dir im Namen der Vorstandschaft des SPD -Ortsvereins Mitterteich die Ehrenmitgliedschaft auszusprechen. Aus Dankbarkeit für dein Ehrenamt von nunmehr mehr als 55 Jahren darf ich dir heute, liebe Marlene, eine kleine Anerkennung des SPD-OV Mitterteich, eine Ehrenamtsnadel und einen Ehrenbrief der SPD-Spitze überreichen, unterschrieben von den Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil, der Bezirksvorsitzenden Ronja Endres und dem OV-Vorsitzenden Johann Brandl. 

 

Lesen Sie dazu auch unter:

https://beiunsdaheim.de/ehrenmitgliedschaft-fuer-marlene-arnold/cnt-id-ps-b491b6ac-e198-4865-8bc6-4712b3d5f96a

 

12.09.2024 in Unterbezirk von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

Nachruf auf Günther König

 

Nachruf

Der SPD-Kreisverband Tirschenreuth trauert um seinen geschätzten Genossen

Günther König

*08.07.1943           + 06.09.2024

Günther König trat am 01.01.1971 in die SPD ein und war fast 50 Jahre lang auf zahlreichen politischen Ebenen aktiv. Er gehörte 36 Jahre (1984 bis 2020) dem Kreistag Tirschenreuth und als Kreisrat der SPD-Kreistagsfraktion an und wirkte dabei von 2008 bis 2014 als stellvertretender Landrat. Im SPD-Kreisverband Tirschenreuth übte er verschiedene Delegiertenmandate aus und war Mitglied des Kreisvorstands. Im westlichen Landkreis erwarb er sich in seiner 18-jährigen Amtszeit als 1. Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Neusorg hohes Ansehen und war beliebt und geschätzt. 2013 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. 2014 wurde er Ehrenbürger von Neusorg.

 

Der SPD-Kreisverband verliert mit ihm einen profilierten und über Parteigrenzen anerkannten Kommunalpolitiker. Wir werden unserem Genossen Günther stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Uli Roth                                 Karl Georg Haubelt             Brigitte Scharf

Kreisvorsitzender                                      stellvertretende Kreisvorsitzende

 

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Wackelt die Forschungsfreiheit in den USA - und könnte Bayern davon profitieren? Mit der Amtsübernahme Donald Trumps und seinen geplanten Haushaltskürzungen in Milliardenhöhe wird …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Es geht um über 100 Millionen Euro: Geld, das der Freistaat in Zeiten klammer Kassen dringend braucht. Denn Bayern ist für Einsätze der Bayerischen Grenzpolizei in Vorleistung …

16.05.2025 16:32
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit ersten Infos zu unserer SPD-Bus-Tour und einem spannenden Austausch mit Münchens Oberbürgermeister …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur finanziellen Situation des Freistaats (aktuelle Steuerschätzung) erklärt der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Volkmar Halbleib: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Staatsregierung hat auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion hin erklärt, dass der AfD-Abgeordnete Rene Dierkes unter Beobachtung des Verfassungsschutzes steht. Dazu erklärt …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur heutigen Abstimmung über die Expertenliste für das morgige Fachgespräch über Demokratiebildung erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Holger Grießhammer: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Landtags-SPD setzt sich für eine stärkere und zielgerichtete Bekämpfung von islamistischem Terror in Bayern ein: Mehr Präventionsarbeit, zusätzliches Personal insbesondere für …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Bayerischen Alpen brauchen Schutz - auch vor dem Modernisierungsgesetz der Staatsregierung. Denn die aktuelle Novelle, die mit dem Etikett Bürokratieabbau daherkommt, bedeutet …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Es geht um Tausende Arbeitsplätze - und um einen der wichtigsten Industriezweige in Bayern: die Automobilindustrie und ihre Zulieferbetriebe. Bislang ist leider keine Strategie …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Monatelang zurückgehalten, jetzt öffentlich: Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag fordert nach der Vorstellung des Gutachtens zur Lehrkräftebildung eine zügige Umsetzung der …

Besucher:580595
Heute:148
Online:3