Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags Inge Aures präsentiert Ausstellung in Bärnau

Veröffentlicht am 04.09.2018 in Presse

Die große Welt im Kleinen - Puppenstuben und Knöpfe

Womit Kinder gespielt haben, als es noch keine Barbies, Laptops oder Smartphones gegeben hat, ist seit Mai im Deutschen Knopfmuseum in Bärnau als Sonderausstellung zu sehen und trägt den Namen „Die große Welt im Kleinen“. Gezeigt werden Kaufläden und Puppenstuben aus der Gründerzeit um 1895 bis zum Jahr 1960. Das Besondere: Alle Exponate stammen aus der Sammlung von Inge Aures, der Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags und ihrer Schwester Liane Weber.

Einst waren sie Spielzeug von Mädchen: Puppenstuben und Kaufläden, liebevoll mit detailgetreuen Möbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen ausgestattet, die geschickte Handwerker und Künstler geschaffen haben. Nicht viele dieser aus vielerlei Hinsicht wertvollen Exponate sind heute erhalten geblieben. Schon seit Kindheitstagen gehen die beiden Schwestern Inge und Liane dieser Sammelleidenschaft nach und haben sich dem Erhalt dieses einzigartigen Spielzeugs verschrieben. Für die beiden Frauen sind ihre Schätze mehr als bloße Ausstellungsstücke. Sie erinnern sie an ihre Kindheit. Da seien solche Spielsachen noch viel sorgsamer verwendet worden. Die Sammlerstücke wecken für sie ein Gefühl von Nostalgie. Die meisten Stücke hätten die Schwestern auf dem Trödelmarkt entdeckt. Einige stammen allerdings auch vom Sperrmüll. Kostbarkeiten nicht nur für kleine Hände: Ob es eine winzige, mit vielen einzelnen Teilen ausgestattete Apotheke ist, ein Metzgerladen, ein Kaufladen oder Puppenstuben mit einem ganz besonderen Flair. Sie vermitteln ein Stück heile Welt und vor allem ältere Besucher fühlen sich in ihre Kindheit versetzt

Jetzt hatte Inge Aures in ihrer Funktion als AWO-Vorsitzende einen Ausflug mit einer Seniorengruppe von Kulmbach nach Bärnau organisiert. Und diese nutzten gerne die Gelegenheit einfach mal in die eigene Vergangenheit zu reisen, sich in ihre Kindheit zurückzuversetzen oder sich einfach an der Kunstfertigkeit zu erfreuen, die in jedem einzelnen Stück erkennbar ist. Natürlich bekamen sie auch einen Eindruck vermittelt über das Deutsche Knopfmuseum, veranschaulicht dargestellt von Museumsteam Andrea Bäuml, Brigitte Ries und Birgit Fischer.

Gerne waren auch Landtagskollege Reinhold Strobl, Landtagskanditatin Jutta Deiml, Bezirkstagskandidatin Brigitte Scharf sowie Uwe Bergmann, Landtagskandidat von Amberg/Sulzbach der Einladung der Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags gefolgt und zeigten sich sehr beeindruckt zum einen von der Sonderausstellung und zum anderen von den Exponaten des Deutschen Knopfmuseums selber.

Am Sonntag, den 28. Oktober endet die erfolgreiche Ausstellung „Die Große Welt im Kleinen – Puppenstuben und Kaufläden aus vergangener Zeit“. Besichtigt werden kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Knopfmuseums jeweils von Donnerstag bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr. Gruppen können auf Anfrage einen Sondertermin vereinbaren.

Bilder und Bericht: Robert Birkner, Bärnau

 
 

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

Besucher:580595
Heute:90
Online:1