Genossen läuten heiße Phase ein - SPD-Kreisverband lud zu Zoigl und Musik

Veröffentlicht am 06.09.2018 in Presse

Jutta Deiml und Brigitte Scharf zwischen der Falkenberger Zoiglmusik

Der SPD-Kreisverband hat den Auftakt in die heiße Phase des Wahlkampfes gut gewählt: die Halle des Schützenhauses am Bergwerk war gut gefüllt, als Vorsitzender Rainer Fischer den Abend eröffnete und darauf hinwies, dass Landtagskandidatin Jutta Deiml und Bezirkstagskandidatin Brigitte Scharf schon zahlreiche öffentliche Auftritte und Besuche von Veranstaltungen absolviert haben. Neben zahlreichen Vertretern benachbarter SPD-Ortsvereine begrüßte Fischer die Bürgermeister Manfred Kratzer (Ebnath) und Uli Roth (Krummennaab), sowie die Bezirksvorsitzender der AsF, Christine Trenner, und die anwesenden Kreistagsmitglieder der SPD-Fraktion. Nicht viele Worte wolle er machen, so Fischer, aber gerade in der aktuellen Zeit stehe es den Sozialdemokraten mit Blick auf die Parteigeschichte gut zu Gesicht, in Bezug auf die Vorgänge in Chemnitz Gesicht zu zeigen und klares Bekenntnis für unsere demokratische Grundordnung abzulegen. Hetze und Diffamierung haben bei uns keinen Platz. Diese Bemerkung wurde von starkem Applaus bekräftigt.

Landtagskandidatin Jutta Deiml aus Kemnath bei ihrer Ansprache

Landtagskandidatin Jutta Deiml aus Kemnath bei ihrer Ansprache

Mit kurzen Redebeiträgen stellten sich dann beide Bewerberinnen mit ihren zentralen politischen Inhalten vor. Jutta Deiml, die seit 1999 im Kemnather Stadtrat und seit 2002 im Kreistag Tirschenreuth vertreten ist, bezeichnete sich in Anlehnung an den Slogan auf dem Wahlplakat als „Sozialdemokratin aus vollem Herzen“. Im anstehenden Wahlkampf gehe es ihr darum, einen Beitrag für eine starke SPD in der Oberpfalz und in Bayern zu leisten. Themen, auf die sie sich konzentrieren will, sind  Bildungs- sowie Kinder- und Familienpolitik. Hier sehe sie ihren besonderen Schwerpunkt, weil sie sich seit vielen Jahren ehrenamtlich beim Kinderschutzbund als 1. Vorsitzende engagiere. „Mich treibt aber auch um, dass so viele Menschen in Bayern bei der Bundestagswahl AfD gewählt haben“, sagte Deiml. Wahlerfahrung habe sie bereits bei der Bürgermeisterwahl 2014 in Kemnath gesammelt. Sie bat zum Schluss ihrer emotionalen und ansprechenden Rede die Anwesenden um deren Vertrauen und ihre Stimme.

Bezirkstagskandidatin Brigitte ScharfBezirkstagskandidatin Brigitte Scharf

Danach wandte sich Lokalmatadorin Brigitte Scharf an die Versammlung. Sie sei schon einmal im Bezirkstag vertreten gewesen, woraus sie einerseits ableite, dass sie die Kompetenz für dieses Mandat mitbringe. Andererseits sei sie als Sozialexpertin gerade in Fragen der Rente und der Finanzierung der Pflege sehr nah an einem Themenbereich, welcher durch die Arbeit im Bezirkstag abgedeckt werden muss. Auch sie empfahl sich durch ihre langjährige Mitgliedschaft im Kreistag und diverse Kandidaturen.

Nach den mit viel Applaus bedachten Redebeiträgen übernahmen die fünf Musiker der Falkenberger Zoiglmusik das Regiment und unterhielten mit ihren schneidig gespielten Weisen. Im zweiten Block ihrer Auftritte wanderten die Musiker von Tisch zu Tisch und banden so das Publikum mit ein. Liedwünsche wurde sofort erfüllt: so wünschte sich Ernst Gallersdörfer den Klassiker "Auf der Autobahn", was sofort erfüllt wurde. Aus "Rot, rot, rot sind die Rosen" wurde unter dem Beifall der SPDler "Rot, rot, rot sind die Genossen".

Wahlkampfleiter Holger Stiegler nutze am Rande der gelungenen Veranstaltung die Gelegenheit zur Verteilung von Plakaten und Wahlkampfmaterialien.

 
 

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zukunft wird vor Ort gemacht. Das klingt etwas kryptisch, soll aber beschreiben, wo der Alltag der Menschen in Bayern stattfindet: in einer sicheren Umgebung, in attraktiven Kitas …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Pressemitteilung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Immer häufiger gehen Kinder und Jugendliche auf ihre Mitschüler los. Die Zahl der Körperverletzungen an Bayerns Schulen hat sich binnen elf Jahren fast verdreifacht. "Wir müssen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Bayernweit starben im vergangenen Jahr 70 Menschen durch Ertrinken - erst diese Woche ereigneten sich mehrere tödliche Badeunfälle. Hinzu kommt: Immer mehr Schwimmbäder müssen …

Besucher:580595
Heute:22
Online:4