„Versteckspiel zahlt sich nicht aus“

Veröffentlicht am 08.08.2011 in Lokalpolitik

SPD-Kreisvorsitzender Rainer Fischer kritisiert Landrat bezüglich Sparkassenfusion
SPD-Kreisvorsitzender Rainer Fischer war Gast bei der Jahreshauptversammlung der Reuther Genossen. Er dankte der Führung des Ortsvereins und allen Mitgliedern für die engagierte Basisarbeit. In Sachen Kreispolitik stellte er zur Halbzeit der Wahlperiode dem Landrat kein gutes Zwischenzeugnis aus.

„Das Versteckspiel bei der Sparkassenfusion zahlt sich offensichtlich nicht aus, die bevorzugte Sparkasse entlang der A 93 ist alles andere als in trockenen Tüchern“, betonte Fischer.
Wolfgang Lippert müsse sich schon die Frage stellen, ob die am Nachbarn Neustadt/WN vorbeilaufenden und mit Persönlichkeiten, die sich in Sachen Landesbank nicht gerade mit Ruhm bekleckerten, geführten Gespräche wirklich der zielführende Auftakt zur Neustrukturierung gewesen seien.
Zur Windkraft-Problematik meinte der Kreisvorsitzende, dass sowohl die CSU als auch das Landratsamt von der Energiewende regelrecht überrollt wurden. Der Standpunkt: „Windkraft, ja bitte – aber nicht bei uns“ sei nicht haltbar. Auch die SPD verfolge das Ziel, bei der Windkraftnutzung auf schützenswerte Bereiche im Landkreis und vor allem die Bevölkerung Rücksicht zu nehmen. Die erforderliche Beschränkung sei jedoch nur durch die Unterbreitung eines entsprechenden Flächenangebots zu erreichen. „Von Beginn an zum Scheitern verurteilte Gerichtsverfahren dienen weder den Menschen noch der Landschaft“, stellte er fest.

Konzentriert handeln
Auf den dramatischen Bevölkerungsverlust im Landkreis eingehend, führte der Redner aus, dass hierzu das konzentrierte Handeln aller Kräfte bitter nötig sei. „Der aus München verliehene Titel einer Beispielsregion hilft niemandem weiter.“ Enttäuscht zeigte er sich, dass die SPD-Initiative hinsichtlich eines Ausschusses „Demographischer Wandel – Ländlicher Raum – Öffentlicher Personennahverkehr“ zunächst begrüßt, dann aber in Frage gestellt wurde. Dagegen hob er die ausgesprochen gute Zusammenarbeit der vom Kreistag entsandten Aufsichtsratsmitglieder und der Kliniken AG hervor, die über alle Parteigrenzen hinweg der wohnortnahen Versorgung der Bevölkerung besonderes Augenmerk widmet.
Ebenso vorbildhaft bezeichnete er die Abfallwirtschaft mit einem hervorragenden Preisleistungsverhältnis. Allerdings könne dies nur aufrechterhalten werden, wenn der von der schwarz-gelben Bundesregierung vorliegende Gesetzentwurf zur Kreislaufwirtschaft noch geändert werde.
„Den lukrativen, werthaltigen Abfall den Privaten, den Restmüll dem Landkreis, dies muss zwangsläufig zu Gebührenerhöhungen für die Bürger führen“, prophezeite Fischer.

aus Der Neue Tag: ang

 
 

Homepage SPD Reuth b. Erbendorf

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

Besucher:580595
Heute:100
Online:2