SPD-Vorstandssitzung - Vorbildliche Einrichtung nutzen

Veröffentlicht am 01.10.2016 in Ortsverein

Die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung am Freitag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr und der Weihnachtsfeier am 2. Dezember jeweils im Gasthof Weißenstein stand im Mittelpunkt der jüngsten Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins im Gasthof Wittelsbach. Bei der Jahresversammlung wird die stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Hannelore Bienlein-Holl, einen Überblick über die aktuelle Kreispolitik geben, Kreisvorsitzender Rainer Fischer über die Bundespolitik referieren, Ortsvorsitzender Udo Fürst über den Ortsverein berichten und Philipp Gerg die Juso-Arbeit vorstellen. Fürst stellte noch einmal seine Aussage über den Dorfladen von der Nominierungsversammlung im Juni klar und wies die Kritik von Bürgermeister Wolfgang Braun zurück. "Erstens ist es schlechter Stil, im Gemeindekurier Politik zu machen und zweitens ist es völlig inakzeptabel, darin falsche Behauptungen aufzustellen. Ich habe nur die Wahrheit gesagt und genauso stand es auch in der Zeitung", so der Orts- und Fraktionsvorsitzende.

Er, Fürst, bleibe bei seiner Meinung, dass es auf Dauer nicht hinnehmbar sein, dass die Gemeinde das Defizit des Ladens per Kredit absichere. "Und ich appelliere weiterhin an die Bevölkerung, diese an sich vorbildliche Einrichtung kräftig zu nutzen." Hannelore Bienlein-Holl erinnerte daran, dass die Sozialdemokratin Elisabeth Selbert am 22. September 120 Jahre alt geworden wäre. "Ohne Dr. Selbert stünde der Satz 'Männer und Frauen sind gleichberechtigt' nicht im Grundgesetz. Gemeinsam mit drei anderen Frauen konnte sie den Widerstand überwinden und den Verfassungsauftrag ,Männer und Frauen sind gleichberechtigt' durchsetzen." Gleichberechtigung sei erreicht, von Gleichstellung sei man weit entfernt.

Bedauert wurde, dass die AsF nach dem gesundheitsbedingten Rückzug von Minne Weiß nur noch auf dem Papier existiere. Man wolle aber weiterhin alles versuchen, die Gruppe wiederzubeleben.

 
 

Homepage SPD Ortsverein Fuchsmühl

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zukunft wird vor Ort gemacht. Das klingt etwas kryptisch, soll aber beschreiben, wo der Alltag der Menschen in Bayern stattfindet: in einer sicheren Umgebung, in attraktiven Kitas …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Pressemitteilung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Immer häufiger gehen Kinder und Jugendliche auf ihre Mitschüler los. Die Zahl der Körperverletzungen an Bayerns Schulen hat sich binnen elf Jahren fast verdreifacht. "Wir müssen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Bayernweit starben im vergangenen Jahr 70 Menschen durch Ertrinken - erst diese Woche ereigneten sich mehrere tödliche Badeunfälle. Hinzu kommt: Immer mehr Schwimmbäder müssen …

Besucher:580595
Heute:30
Online:2