SPD-Kreistagsfraktion besucht das BSZ Wiesau

Veröffentlicht am 05.08.2022 in Allgemein

Hausführung und Info-Gespräch mit Schulleiter
Die SPD-Kreistagsfraktion besuchte im Rahmen ihrer letzten Fraktionssitzung den Bildungscampus des Beruflichen Schulzentrums Wiesau (BSZ). Schulleiter OStD Thomas Metzler empfing die Kreisrätinnen und Kreisräte in der Aula des Neubaus und zeigte in einer kurzen Hausführung an einigen Stationen die Notwendigkeit gerade für einen Neubau der Werkstätten auf.
Metzler wusste zu berichten, dass im BSZ insgesamt rund 1.700 Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Blöcken und Ausbildungsrichtungen unterrichtet werden. Davon seien immer zwischen 600 und 700 zur Beschulung vor Ort. Unter dem gemeinsamen Dach des BSZ befinden sich eigentlich fünf unterschiedliche berufliche Schulen. Besonders stolz sei man auf die Möglichkeit der Verleihung hochwertiger Bildungsabschlüsse wie Fachabitur und Bachelor.
Zuletzt sei es gelungen, eine Meisterschule für Rollladen- und Sonnenschutztechnik zu etablieren, wofür die Auszubildenden aus dem ganzen Bundesgebiet nach Wiesau kämen.

Metzler zeigte den SPD-Kommunalpolitikern die Baustelle gleich vor der Haustür, bei der gerade begonnen wurde, die Außenanlagen rund um die Schule attraktiv zu gestalten. Er zeigte sich zuversichtlich, dass diese Maßnahme zeitnah – am liebsten schon im Herbst - abgeschlossen werden kann und dass dies ein weiterer Baustein dafür ist, den Schulstandort zeitgemäß und ansprechend zu präsentieren. Schließlich kämen junge Leute aus ganz Deutschland nach Wiesau, um zum Beispiel in 18 verschiedenen Handwerksberufen ihre persönliche Qualifikation zu verbessern.
Metzler wusste zu berichten, dass gerade für die Handwerker ein sehr guter und moderner Maschinenpark vorhanden sei, auf den man stolz sein könne. Außerdem verfüge die Schule stets über modernste PC- und IT-Ausrüstung.
 

Um das BSZ fit für die Zukunft zu machen, fehle eigentlich nur noch ein Ersatzneubau für die in die Jahre gekommenen Werkstätten. Hier bat der Schulleiter alle SPD-Kreisräte um Unterstützung für sein Anliegen. Er wisse, dass dies nicht binnen ganz kurzer Zeit realisierbar sei, allerdings forderte er schon einen realistischen und planbaren Zeitrahmen, innerhalb dem auch dieses ehrgeizige Projekt von Seiten des Sachaufwandsträgers, dem Landkreis Tirschenreuth, angegangen werden müsse. Hier dürfe man nichts „auf die lange Bank“ schieben.
In einem modernen, lichtdurchfluteten Klassenzimmer diskutierte die SPD-Kreistagsfraktion noch allerhand Themen rund um die Berufsschulpflicht und die Zusammensetzung des Lehrkörpers mit Schulleiter Metzler. Auch Fragen zur Lehrergesundheit durften nicht fehlen.
Fraktionssprecher Uli Roth bedankte sich im Namen seiner Fraktion für die gewährten Einblicke im Rahmen einer Hausführung und die offene, informative Diskussion. Roth sagte Schulleiter Metzler die Unterstützung der SPD-Fraktion für das Projekt „Neubau Werkstätten“ zu.
Im Anschluss an den Info-Besuch hielten die SPD-Kreisrätinnen und Kreisräte eine interne Fraktionssitzung ab.

 
 

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zukunft wird vor Ort gemacht. Das klingt etwas kryptisch, soll aber beschreiben, wo der Alltag der Menschen in Bayern stattfindet: in einer sicheren Umgebung, in attraktiven Kitas …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Pressemitteilung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Immer häufiger gehen Kinder und Jugendliche auf ihre Mitschüler los. Die Zahl der Körperverletzungen an Bayerns Schulen hat sich binnen elf Jahren fast verdreifacht. "Wir müssen …

Besucher:580595
Heute:109
Online:2