Positionspapier der SPD Erbendorf-Wildenreuth zu den Corona-Spaziergängen in Erbendorf

Veröffentlicht am 25.01.2022 in Allgemein

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

mit wachsender Sorge beobachten wir die wöchentlichen unangemeldeten Veranstaltungen von Gegnerinnen und Gegnern der staatlichen Coronamaßnahmen und Impfgegnerinnen und -gegnern im Stadtgebiet Erbendorf.

Stand 24. Januar 2022 sind mehr als 116.746[1]  Menschen in Deutschland, 20.314[2] allein in Bayern und 278[3] im Landkreis Tirschenreuth an oder mit der Infektion mit dem Corona-Virus verstorben.

 

Die weitere Ausbreitung des Virus kann nach Einschätzung aller seriösen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor allem dadurch eingedämmt werden, dass Kontakte zwischen Menschen eingeschränkt werden.

 

Die Verantwortlichen in der Politik mussten deshalb eine Reihe tiefer Eingriffe in Grund- und Freiheitsrechte anordnen, von der Einstellung des Präsenzbetriebs an Schulen und KiTas über Auflagen für Treffen im Familienkreis, für Geschäfte, Gaststätten, Discos, für Sport- und Kulturveranstaltungen und Versammlungen im öffentlichen Raum bis zu zeitweiligen Lockdowns und Ausgangsbeschränkungen. Das gefällt uns nicht, war und ist aber im Interesse aller erforderlich, damit nicht noch mehr Menschen Opfer des Virus werden und unser Gesundheitssystem nicht noch mehr überlastet wird.

 

Wir sind froh, dass es gelungen ist, wirkungsvolle Impfstoffe herzustellen und betrachten es als Ausdruck des Verantwortungsbewusstseins, sich impfen zu lassen und damit sich selbst und andere zu schützen.

 

Wir haben Verständnis dafür, dass viele um ihre Freiheitsrechte und um ihre wirtschaftliche Existenz besorgt sind und deshalb auf die Straße gehen. Jede und jeder darf und soll seine Meinung äußern und muss gehört werden. Das Recht auf individuelle Freiheit findet aber auch unter der Geltung des Grundgesetzes und der Bayerischen Verfassung seine Grenze an der Notwendigkeit des Schutzes der Mitbürgerinnen und Mitbürger, besonders der verwundbaren alten, kranken und pflegebedürftigen.

 

Umso mehr sind wir enttäuscht darüber, dass manche Mitmenschen die zum Schutz vor der Pandemie erlassenen Regeln ignorieren und einige sogar zum „Widerstand“ aufrufen. Das schafft auch Frust bei allen anderen, die sich seit Monaten an die Einschränkungen halten.

 

Wir rufen deshalb alle, die aus Sorge um ihre Freiheitsrechte und Angst um ihre wirtschaftliche Existenz auf die Straße gehen, auf, sich nicht von Gegnern und Feinden unserer freiheitlichen Demokratie missbrauchen zu lassen. Wir möchten nicht, dass unsere Stadt ein Sammelpunkt von Corona-Leugnern, Verschwörungserzählern und Demokratiefeinden wird.

 

Unsere volle Solidarität und Unterstützung gilt allen Ärzten, Pflegenden und den Mitarbeitern der Test- und Impfzentren, die seit fast zwei Jahren gegen die Pandemie kämpfen und Leben retten.

 

SPD Erbendorf-Wildenreuth

Fraktion und Ortsverein

 

[1] https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionskrankheiten_a_z/coronavirus/karte_coronavirus/index.htm#wKennzahlen, Stand: Stand: 24.01.2022, 00:00 Uhr.

[2] und 3 https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/infektionskrankheiten_a_z/coronavirus/karte_coronavirus/index.htm#wKennzahlen Stand: 24.01.2022, 08:00 Uhr

 
 

Homepage SPD OV Erbendorf-Wildenreuth

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

Besucher:580595
Heute:64
Online:2