Geschlossener Beitritt - SPD-Bürgermeister jetzt "Mayors for Peace"

Veröffentlicht am 19.07.2015 in Presse

Ein Brief des SPD-Bezirksvorsitzenden, MdL Franz Schindler, brachte die Sache ins Rollen und gab den Denkanstoß. Vor Ort nahm sich Uli Roth, Bürgermeister von Krummennaab und stellvertretender Fraktionssprecher der SPD-Kreistagsfraktion der Sache an. Schnell waren alle vier SPD-Bürgermeister(in) des Landkreises Tirschenreuth überzeugt und signalisierten Zustimmung zum Beitritt zu den "Friedensbürgermeistern" - den Mayors for Peace.
Die Organisation Mayors for Peace wurde 1982 vom Bürgermeister von Hiroshima, Tadatoshi Akiba, gegründet. Aus der grundsätzlichen Überlegung, dass die Bürgermeister für die Sicherheit und das Leben ihrer Bürgerinnen und Bürger verantwortlich sind, versuchen die weltweit agierenden Mayors for Peace, sich für eine Abschaffung der Atomwaffen bis zum Jahr 2020 einzusetzen.

Koordinator in Deutschland ist traditionell der Oberbürgermeister der Stadt Hannover (derzeit der SPDler Stefan Schostok), die seit vielen Jahren über eine Städtepartnerschaft mit Hiroshima verbunden ist. Mit ihrer Unterschrift bekräftigten jetzt alle vier SPD-Bürgermeister, die Bürgermeisterin der Stadt Waldershof, Friederike Sonnemann, der Bürgermeister von Ebnath, Manfred Kratzer und Bürgermeister Peter König aus Neusorg neben dem Initiator Uli Roth, Krummennaab, dass sie das Ziel zur Abschaffung der Atomwaffen und eine aktive Friedenspolitik ganz im Sinne sozialdemokratischer Tradition unterstützen und befördern wollen.

Zur Unterzeichnung der Beitrittsdokumente war der Beauftragte Willi Rester aus Maxhütte-Haidhof mit Familie nach Tirschenreuth angereist, der ein Aktivist der Friedensbewegung ist und auch für die Organisation Friedensfahrt, einer Radtour, die auch unsere Region streift, verantwortlich zeichnet.
Im Gespräch waren sich alle Beteiligten einig, dass gerade in der aktuellen weltpolitischen Lage, in der Russland 40 Atomraketen neu stationieren möchte, wieder an das Ziel einer globalen Abrüstung erinnert werden müsse.

Bild v.l.n.r.:
hinten: Chantal und Claudia Averibou, SPD-Beauftragter Willi Rester mit Tochter Judith
vorne: BGM Manfred Kratzer, Ebnath, BGMin Friederike Sonnemann, Waldershof, BGM Uli Roth, Krummennaab 
(BGM Peter König, Neusorg, war terminlich verhindert, hat aber eine Beitrittserklärung abgegeben)

 
 

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

Besucher:580595
Heute:92
Online:2