Faszinierendes Erlebnis im Kräuterdorf

Veröffentlicht am 12.09.2014 in Ortsverein

Die Waldershofer Sozialdemokraten auf der Terrasse des Hauses der Kräuter

Rund 20 Waldershofer Sozialdemokraten besuchten auf Einladung der SPD Nagel das Kräuterdorf. Im neu errichteten „Haus der Kräuter“ wurden sie von der Vorsitzenden Regina Schraml freudig begrüßt. Anschließend folgte bei angenehmen Temperaturen eine Führung durch die Kräutergärten. Im Zeit- und Erlebnisgarten konnte man sich über den Wandel der Bedeutung der Kräuter informieren. Sonja Brunner-Rosner  führte die Gruppe auf eine Zeitreise durch die Welt der Heil- und Kräuterpflanzen. Begeistert zeigten sich die Besucher über die Vielfalt dieser Pflanzenwelt. Überall beugte man sich nieder, um zu riechen oder gar zu schmecken. Viele „Aahs“ und „Oohs“ durchdrangen immer wieder die Stille des Abends. 

Der anschließende Gang zum Nagler See führte in den 14.000 Quadratmeter großen Duft- und Schmetterlingsgarten. Hier waren es besonders die farbenfrohen und duftintensiven Kräuter und Blumen, die die Besucher faszinierten. 

Im Haus der Kräuter wartete schon Bürgermeister Theo Bauer auf die Gäste, denen er anschließend das „Haus der Kräuter“ und das Gesamtkonzept „Kräuterdorf Nagel“ vorstellte. Dabei wies er auch auf  die Entstehung vom integrierten ländlichen Entwicklungskonzept im Jahr 2007, über die Einbindung der TU Berlin bis  zur Verwirklichung der Kräutergärten und des „Hauses der Kräuter“ hin.

Die Waldershofer Bürgermeisterin Friederike Sonnemann lobte besonders das Durchhaltevermögen der Kommune und nannte das Konzept ein Musterbeispiel für Regionalmarketing und regionale Wertschöpfung. Insgesamt sei das Kräuterdorfprojekt ein wichtiges Alleinstellungsmerk der Gemeinde Nagel und damit ein richtiger Schritt zur Verbesserung des wichtigen Tourismuszweiges der gesamten Region, so Sonnemann. Dabei machte Bürgermeister Bauer allerdings auch klar, dass die Gemeinde Nagel für dieses Zukunftsprojekt - auch wenn reichlich Fördermittel flossen - Geld in die Hände nehmen musste. Denn das könne trotz großem Engagement auf ehrenamtlicher Basis allein nicht geschultert werden. Die Hauptlast der ehrenamtlichen Tätigkeit ruhe auf den zertifizierten Kräuterführerinnen.

Ein Teil dieser „Kräuterfrauen“ waren es denn auch, die den Waldershofer Sozialdemokraten ein „Kräuterbuffet“ darbot, das seines Gleichen suchte: Lauter ausgefallene Gerichte mit reichlich heimischen Kräutern servierten die Damen den begeisterten Gästen. So umsorgt konnte man es natürlich lange im Garten und auf der Terrasse des architektonisch gelungenen „Kräuterhauses“ aushalten. Bürgermeisterin Friederike Sonnemann bedankt sich abschließend mit einer kleinen Spende bei den „Kräuterdamen“ und versprach, die Verwirklichung „Kräuterdorf Nagel“ gespannt weiter zu verfolgen.

Bild: Die Waldershofer Sozialdemokraten auf der Terrasse des „Hauses der Kräuter.“ In der Mitte Bürgermeisterin Friederike Sonnemann und der Nagler Bürgermeister Theo Bauer.  

 
 

Homepage SPD Ortsverein Waldershof

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

Besucher:580595
Heute:67
Online:3