Veranstaltungsankündigung: Der Tag, an dem sich die Demokratie aufgab........

Veröffentlicht am 06.03.2018 in Allgemein
2018

Der Tag, an dem sich die Demokratie aufgab........

 

Der denkwürdige Vorgang jährt sich heuer zum 85. Mal: Den Antidemokraten war es am 23. März 1933 gelungen, die Weimarer Republik zu kapern. Das Ermächtigungsgesetz der Nationalsozialisten bedeutete nämlich die Selbstausschaltung des Parlaments und die Zerstörung der Gewaltenteilung.Nur die SPD mit ihrem Vorsitzenden Otto Wels stimmte im Reichstag dagegen.

 

In einer eigenen Veranstaltung will der SPD-Kreisverband Tirschenreuth den Hintergründen nachspüren: wäre die NS-Lawine damals noch zu stoppen gewesen? Wo waren die Demokraten in diesen kritischen Tagen? Oder war das Wertefundament der Republik schon in den “Goldenen Zwanzigern” brüchig? Antworten versucht der Referent, Studiendirektor a.D. Friedrich Wölfl, zu geben, und er will auch Linien bis in die Gegenwart zeichnen. Die “Roten Socken” mit Helmut Plommer und Bernd Engelhardt umrahmen den Abend musikalisch mit Liedern aus der Arbeiterbewegung. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 23. März 2018, um 19.00 Uhr im Tagungsraum “Ostsee”  des Aribo-Hotels in Erbendorf, Tirschenreuther Straße 28, statt.

Der Eintritt ist frei, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Wir würden uns besonders über viele junge BesucherInnen freuen.

 
 

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

Besucher:580595
Heute:71
Online:1