SPD-Kreitagsfraktion besucht Stiftland-Gymnasium - Stuhlkreis mit Schulleitung

Veröffentlicht am 02.04.2018 in Kreistagsfraktion

Gerne entsprach Schulleiter Georg Hecht einer Anfrage der SPD-Kreistagsfraktion und gewährte den Kreisrätinnen und Kreisräten einen Einblick in die zur Sanierung anstehende Dreifachturnhalle. Im Rahmen eines kurzen Rundgangs wurde der notwendige Sanierungsumfang schnell und überdeutlich sichtbar.

Hecht erläuterte, dass die im Jahr 1976 eingeweihte Turnhalle einstmals rund drei Millionen Mark gekostet habe. In den gut 40 Jahren haben sich jetzt aber Schäden angehäuft, die es nachhaltig zu beheben gelte. Künftig müsse mehr Wert auf Schallschutz gelegt werden. Der Holzschwingboden sei sanierungsbedürftig, in den Bereichen Brandschutz und Barrierefreiheit seien nach aktuellen Vorschriften diverse Verbesserungen notwendig. Eine bessere Wärmedämmung, die Erweiterung der Alarmanlage und die Verbesserung der Dachstatik bei der Schneelast müsse genauso angegangen werden wie ein zeitgemäßer Umbau der Sanitäranlagen und Umkleiden.

Rainer Fischer, Sprecher der SPD-Fraktion, führte aus, dass für 2018 bereits ein Betrag in Höhe von 500.000 Euro für Planungskosten in den Haushalt eingestellt sei. Seitens des Kreisbauamtes werden schon erste Untersuchungen vorangetrieben. Grundsätzlich sei über alle Fraktionen hinweg große Einigkeit darin zu erwarten, dass man prinzipiell in die Sanierung einsteigen müsse. Die SPD-Fraktion wäre dabei einem Ersatzneubau aufgeschlossen, wenn zwischen Sanierungskosten und Neubaukosten keine allzu große Differenz läge. Bei einer Bestandssanierung sei man doch immer in den alten Zuschnitten "gefangen", so Fischer. Ein Neubau biete da sicherlich die besseren Möglichkeiten.

Auch die Schulleitung favorisiert einen Ersatzneubau in direkter Nähe zum Schulgebäude.  Das hätte den Vorteil, dass in der "alten" Turnhalle der Schul- und Sportbetrieb weiter laufen könne, bis der Neubau zur Verfügung stehe. Schließlich habe man den Schülern, die Abitur im Fachbereich Sport ablegen wollten, eine gewisse Verpflichtung, so Hecht. Außerdem wusste er zu berichten, dass auch künftig aufgrund der Schülerzahlprognose ein Anspruch auf eine Dreifachturnhalle bestehen würde. Im Stuhlkreis in der Aula wurden die Eindrücke der Begehung dann kurz nachbesprochen.

Für die SPD-Fraktion schloss sich nach dem Schulhausrundgang noch eine Arbeitssitzung in Falkenberg an.

 

 

Bild: ganz links: Schulleiter OStD Georg Hecht, daneben stellvertretende Schulleiterin StDin Christine Güntner und die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion beim Nachbetrachtungsgespräch in der Aula des Gymnasiums

 
 

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

Besucher:580595
Heute:65
Online:1