SPD-Gipfeltreffen auf dem Waldstein - Kreistagsfraktionen vertiefen Zusammenarbeit

Veröffentlicht am 29.06.2016 in Kreistagsfraktion

Die Mitglieder der drei Kreistagsfraktionen auf dem Waldstein

Zum ersten Mal trafen sich die drei SPD-Kreistagsfraktionen aus den Landkreisen Hof, Wunsiedel und Tirschenreuth zum gemeinsamen Gesprächen in der Gipfelwirtschaft des Waldsteins.

Im Mittelpunkt des Meinungs- und Erfahrungsaustauschs standen kommunale Fragen, die von den Kommunalpolitikern der Region Hochfranken und der nördlichen Oberpfalz als besonders wichtig für eine erfolgreiche Zukunft des gemeinsamen Wirtschafts- und Handlungsraumes erachtet werden.

Ein breites Themenspektrum von Krankenhausfinanzierung, hin zu Fragen des ÖPNV, über gemeinsame Radwegekonzepte oder die immer noch unzureichenden Finanzausstattung der Gemeinden wurde erörtert.

Ulrich Scharfenberg, der Fraktionsvorsitzende aus Hof führte an: „Für uns aus dem Landkreis Hof ist es interessant, zum ersten Mal auch die Konzepte und Lösungsansätze aus einem anderen Regierungsbezirk vorgestellt zu bekommen. Wir werden von diesem Erfahrungsaustausch sicher manche Anregung für unsere eigene Arbeit mitnehmen.“

Alle drei Fraktionen fordern eine grundsätzliche Stärkung der Gemeindefinanzen. Rainer Fischer, der Fraktionsvorsitzende aus Tirschenreuth, dazu: „Solange der Freistaat Bayern den Gemeinden nicht einen angemessenen Teil der verbundenen Steuereinnahmen in Bayern zur Verfügung stellt, wie dies in anderen Bundesländern schon lange der Fall ist, werden wir die Abhängigkeit von Stabilisierungshilfen nicht überwinden. Der Anteil an der Verbundmasse dieser Steuern für die Gemeinden muss dringend von 12,75 % auf mindestens 15 % erhöht werden.“

Die drei Fraktionen unterstützen ausdrücklich die Idee einer interkommunalen Zusammenarbeit über Landkreis- und Bezirksgrenzen hinweg, da starre Verwaltungsgrenzen bei der Lösung der tatsächlichen Probleme der Menschen oft nur im Wege stünden. Gemeinsame oder zumindest aufeinander abgestimmte Radewegekonzepte und eine engere Zusammenarbeit beim ÖPNV seien erste Ansätze.

Der Fraktionsvorsitzende aus Wunsiedel Jörg Nürnberger ging sogar noch einen Schritt weiter: „Wir würden uns freuen, künftig auch die Kolleginnen und Kollegen aus weiteren angrenzenden Landkreisen in unseren Erfahrungsaustausch einzubeziehen. Damit könnten wir eine starke kommunalpolitische Plattform schaffen, um auf die besondere Situation der Region und den besonders großen strukturpolitischen Handlungsbedarf hinzuweisen. Gemeinsam können wir zusammen mit unseren Landtagsabgeordneten in München mehr erreichen.“

Insgesamt bewerteten alle Teilnehmer das Treffen außerordentlich positiv und freuen sich auf das nächste Treffen im Herbst zum Gegenbesuch in der Oberpfalz.

 
 

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

Besucher:580595
Heute:48
Online:5