SPD-Chef Rainer Fischer wettert bei Versammlung in Kemnath gegen Krankenhaus-Entwicklung

Veröffentlicht am 28.03.2007 in Kommunalpolitik

Stellung nahm Fischer zu verschiedenen Aspekten der Landkreispolitik. Die Gründung der Krankenhaus-AG, die gegen den Willen der Landkreis-SPD beschlossen wurde, werde immer deutlicher als "gravierende Fehlentscheidung" sichtbar. Sogar innerhalb von CSU und Freien Wählern würden die Zweifel an der Entscheidung wachsen.

"Wir haben von Anfang an die Ellbogen gefürchtet, die in Weiden herrschen", stellte Fischer fest. Es werde so kommen, dass in Weiden über die Krankenhäuser im Landkreis Tirschenreuth entschieden werde. Er kritisierte, dass erst ein teueres Gutachten angefordert wurde, um die Häuser in der Region zu bewerten. Nachdem feststand, dass die Häuser im Landkreis Tirschenreuth sehr hoch zu bewerten seien, wurde, so Fischer, "solange gerechnet, bis das Klinikum Weiden wertvoller ist als die Häuser der Tirschenreuther GmbH". Als Mitverdienst der Kreis-SPD bezeichnete Fischer die Gebührenregelung bei der Müllabfuhr. Er brachte nochmals in Erinnerung, dass es die CSU war, die im Kreisausschuss eine Ausschreibung abgelehnt hatte. "Wenn die CSU sich durchgesetzt hätte, dann wären die gesamten Arbeitsplätze nach Marienbad gegangen", so Fischer.

Deutliche Worte fand der SPD-Kreisvorsitzende auch zum Thema Verlagerung der Förderschule von Kemnath nach Immenreuth. "So etwas habe ich im Kreistag noch nicht erlebt", sagte Fischer. Gegen die Anwesenheit von Teilen der Lehrerschaft und der Schüler des Förderzentrums bei der entscheidenden Sitzung im Rahmen des Sozialkundeunterrichts sei überhaupt nichts einzuwenden gewesen.

"Es kann aber kein Sozialkunde-Unterricht sein, auf die Kreisräte vor dem Saal zu warten und diese zu attackieren", kritisierte Fischer. Wie hier Teile der Schulleitung und der Lehrerschaft agiert haben, verstehe er nicht. Fischer zeigte sich zuversichtlich, dass das Förderzentrum und ihre Schüler auch in Immenreuth die bestmögliche Förderung erhalten.

Deutliche Worte fand SPD-Kreisvorsitzender Rainer Fischer in der Jahreshauptversammlung des Kemnather Ortsvereins zur Landrats-Kandidatenfrage der Gegenseite. "Die Landkreis-CSU hat einen Stil, den die SPD so sicher nicht pflegen wird." Deutliche Worte fand SPD-Kreisvorsitzender Rainer Fischer in der Jahreshauptversammlung des Kemnather Ortsvereins zur Landrats-Kandidatenfrage der Gegenseite.

"Wir tragen unsere Diskussion sicherlich nicht in den Medien aus", betonte Fischer. Es müsse sich auch niemand Sorgen um die Personalsituation der SPD im Landkreis machen, die Entscheidungen würden rechtzeitig getroffen. Noch vor der Sommerpause, so Fischer, werde man ein komplettes und überzeugendes Personaltableau präsentieren.

 
 

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Lage auf dem bayerischen Wohnungsmarkt wird immer dramatischer - und die Staatsregierung hat als Lösung nur eine Mogelpackung parat. Denn die zusätzlichen Fördergelder für den …

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

Besucher:580595
Heute:202
Online:3