SPD-Bezirkstagsfraktion im Sibyllenbad

Veröffentlicht am 18.01.2020 in Presse

Zwischen Jahren besuchte die SPD-Bezirkstagsfraktion gemeinsam mit Landratskandidat Thomas Döhler das Sibyllenbad. Stellvertretende Werkleiterin Barbara Bannert und Personalratsvorsitzende Claudia Summer konnten neben Richard Gaßner und Brigitte Scharf auch Neualbenreuths Bürgermeister Klaus Meyer begrüßen.

SPD-Fraktionsvorsitzender Gaßner gratulierte zu der Auszeichnung "Bad Neualbenreuth", die eine große Würdigung des Bestrebens aller Beteiligten in den letzten Jahren sei, so dass das Sibyllenbad und die Gemeinde ein touristischen Highlight geworden sind. Bürgermeister Meyer dankte insbesondere dem Bezirk als größter Träger des Zweckverbandes für die stetige Unterstützung. Der Titel Bad bietet die große Chance für eine weitere positive Entwicklung nicht nur der Gemeinde, sondern auch der ganzen Region, die auch bei der Bewerbung um diese hohe Auszeichnung schon hervoragend zusammengearbeitet hat.

Brigitte Scharf betonte, dass mittlerweile bei den Haushaltsberatungen das Sibyllenbad kein Diskussionsthema mehr sei. Das große Einzugsgebiet und die positive Wirkung sprechen für die Einrichtung. Dies sei auch dem großen Einsatz der Mitarbeiter zu verdanken, betonte sie.

Gaßner und Scharf beleuchteten noch das Thema Personal. Bannert verwies hier auf 85 Arbeitskräfte, die 55 Vollzeitstellen belegen. Auch für das Sibyllenbad wird die eigene Ausbildung von Nachwuchs immer wichtiger.
Aktuell wird eine Fachangestellte für Bäderbetriebe ausgebildet, eine Auszubildende als Fachangestellte für Bäderbetriebe hat 2019 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurde im Kundenbereich Wellness unbefristet übernommen. Fachkräfte sind auch für das "Gesamtpaket Sibyllenbad" wichtig. Schwieriger gestaltet sich allerdings die Suche nach Physiotherapeuten. Personalvertreterin Summer kritisierte in diesem Zusammenhang die fehlenden Anreize in der Ausbildungszeit. Keine Vergütung und bis vor kurzem musste auch noch Schulgeld bezahlt werden.
Döhler konnte in diesem Zusammenhang darauf verweisen, dass der Freistaat zwar mittlerweile das Schulgeld übernehmen möchte, dies aber für die Schulen einen hohen Bürokratieaufwand bedeutet und einige Kosten der Auszubildenden doch nicht getragen werde, wie eine Anfrage an die Staatsregierung von Abgeordneter Annette Karl vor kurzem ergeben hat.

Mit der anstehenden Modernisierung des Badetempels hat der Zweckverband eine wichtige Entscheidung für die Zukunft des Bades getroffen. Auch wenn dazu gerade erst die Anfangsplanungen laufen, dankten Gaßner und Scharf dem Bezirkstag für die Bereitschaft zur Unterstützung dieser Modernisierung und dem gesamten Sibyllenbadteam für den Einsatz bei den Vorbereitungen. Abschließend wünschte die Besuchgruppe dem Team des Bades für das neue Jahr viele zufriedene Gäste.
 

Zum Bild von links: Bürgermeister Klaus Meyer, Landratskandidat Thomas Döhler, Bezirksrätin Brigitte Scharf, Personalratsvorsitzende Claudia Summer, stellv. Werkleiterin Barbara Bannert und Bezirksrat Richard Gaßner - Bildquelle: Thomas Döhler

 
 

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

Besucher:580595
Heute:17
Online:2