SPD-Bezirkstagsfraktion im Erbendorfer Heimatmuseum

Veröffentlicht am 15.04.2019 in Presse

Kulturreferent Gaßner besucht Heimat- und Bergbaumuseum Erbendorf

„Das Heimat- und Bergbaumuseum ist eine wichtige Einrichtung fürs Leben vor Ort“, stellte Bezirksrat Richard Gaßner bei seinem Besuch fest. Begeistert zeigte sich der Kulturbeauftragte von den Ausstellungsinhalten.

„Kultur- und Heimatpflege gehören mit zu den wichtigsten Aufgaben des Bezirks“, stellte Bezirksrat Richard Gaßner im Heimat- und Bergbaumuseum fest. Auf Einladung von Bezirkstagskollegin Brigitte Scharf kam er in die Steinwaldstadt, um sich gemeinsam mit den SPD-Stadträten und dem Vorstand des SPD-Ortsvereins ein Bild zu machen. Museumsleiter Manfred Klöble führte die Besucher durch das ganze Museumsgebäude. Er erzählte von der Geschichte des Hauses, das in früheren Jahrhunderten das Schulhaus war, und informierte über die vielen Daueraustellungen sowie der laufenden Sonderausstellung „So war’s früher – Leben und Arbeiten wie zu Großmutters Zeit.“

Gaßner, der Kulturbeauftragter des Bezirkstags ist, war begeistert über die Vielzahl interessanter Exponate. „Hier wird eine gute ehrenamtliche Museumsarbeit geleistet“, so der Bezirksrat. „Das sieht man an den vielen liebevollen Details.“ Aber besonders erstaunt war der Kulturbeauftragte, als Museumsleiter Klöble von den früheren zwei Bahnhöfen in der Steinwaldstadt, die nur einen Kilometer auseinanderlagen, und den damaligen Standortkämpfen darum berichtete.

„Unser Museum hat noch viel Arbeit vor sich.“ Museumsleiter Manfred Klöble sprach unter anderem die Inventarisierung der Bestände sowie die Gestaltung der Ausstellungsräume an. „Was uns immer wieder vor allem bei Besuchen älterer Gäste vor Augen geführt wird, ist die fehlende Barrierefreiheit“, so Klöble. Denn das Museum erstreckt sich auf drei Ausstellungsebenen vom Erdgeschoss bis ins Dachgeschoss.

Bezirksrat Richard Gaßner und seine Erbendorfer Kollegin Brigitte Scharf

Bei den beiden Bezirksräten stieß der Museumsleiter nicht auf taube Ohren. „Eine Museumsförderung durch den Bezirk ist grundsätzlich möglich“, so Gaßner. Nach seinen Worten gebe es Förderungen bis zu 15 Prozent beispielsweise für den Ankauf von Exponaten ebenso, wie für Ausstellungsbeleuchtung, Sicherheitskonzept oder auch Museumskonzept.

Den Verantwortlichen des Heimat- und Bergbaumuseums legte er ans Herz, sich für den „Kulturpreis“ des Bezirks zu bewerben. „Auf den ersten Blick erfüllt das Museum alle Voraussetzungen, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums ermunterte Gaßner, „wie bisher weiterzumachen“. Denn gerade für junge Leute sei es wichtig zu wissen, wo man herkommt. „Deshalb ist das Heimatmuseum eine wichtige Einrichtung für das Leben vor Ort.“

Bezirksrätin Brigitte Scharf dankte im Namen des SPD-Ortsvereins dem Kulturreferenten und Parteifreund Richard Gaßner für seinen Besuch in der Steinwaldstadt. „Mir war wichtig, im unser Museum einmal genauer vorzustellen“, so Scharf. Dafür haben beide in der Ausstellung Schule und Bildung bei ihrem Rundgang auch gleich einmal gemeinsam „die Schulbank gedrückt.“

Museumsleiter Manfred Klöble freute sich über die große Aufmerksamkeit, die der Besuch dem Museum zu Teil werden ließ, und freute sich über den kleinen finanziellen Obulus von Bezirksrat Gaßner für die Einrichtung.

Bilder und Text: Jochen Neumann, Erbendorf

 
 

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zukunft wird vor Ort gemacht. Das klingt etwas kryptisch, soll aber beschreiben, wo der Alltag der Menschen in Bayern stattfindet: in einer sicheren Umgebung, in attraktiven Kitas …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Pressemitteilung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Immer häufiger gehen Kinder und Jugendliche auf ihre Mitschüler los. Die Zahl der Körperverletzungen an Bayerns Schulen hat sich binnen elf Jahren fast verdreifacht. "Wir müssen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Bayernweit starben im vergangenen Jahr 70 Menschen durch Ertrinken - erst diese Woche ereigneten sich mehrere tödliche Badeunfälle. Hinzu kommt: Immer mehr Schwimmbäder müssen …

Besucher:580595
Heute:29
Online:3