Lesung mit Rupert Appeltshauser: G8 - Augen zu und durch

Veröffentlicht am 01.07.2013 in Veranstaltungen

Auf Einladung des SPD Kreisverbandes stellt Rupert Appeltshauser sein Buch: "Augen zu und durch? Das achtjährige Gymnasium und die Folgen – eine persönliche Bilanz" vor.

Das achtjährige Gymnasium ist alles andere als ein Erfolgsmodell. Ein Ende der Debatte um das Für und Wider ist nicht in Sicht. Diejenigen, die sich dafür stark machten und vorschnell dessen Einführung betrieben, stehen immer mehr unter Rechtfertigungszwang. Und die Tendenzen zur Rückkehr sind unübersehbar: Baden-Württemberg und Nordrhein Westfalen z.B. haben wieder Modellzüge des G9 eingeführt, mit einem Zulauf an Schülern, der doppelt so hoch ist als erwartet.
Es liegt keineswegs in der Absicht des Autors, alles schlecht zu reden, was in den letzten Jahren
unter dem Etikett G8 auf die Schulen zukam. Was Förderungsmaßnahmen, den Erwerb von Grundfertigkeiten oder die Anwendung neuer Methoden anbelangt, gibt es partiell auch Gutes zu vermelden. Vollkommen ins Hintertreffen gerät jedoch immer mehr die Art von Bildung, die unter emanzipatorischem Vorzeichen stets als wichtiger Teil der Persönlichkeitsbildung gegolten hatte. Unter dem Diktat der knappen Zeit verkommt nicht nur die gymnasiale Oberstufe zu einem reinen Paukbetrieb, durch die beiderseitige Verkopplung mit Sekundarstufe und Hochschule nimmt das Bildungswesen insgesamt Schaden.

Beginn ist am 05.07.2013 um 17:00 Uhr im Café LebensART in Waldsassen (Raiffeisenpassage, Prinz-Ludwig-Straße 27a)

 
 

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Lage auf dem bayerischen Wohnungsmarkt wird immer dramatischer - und die Staatsregierung hat als Lösung nur eine Mogelpackung parat. Denn die zusätzlichen Fördergelder für den …

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

Besucher:580595
Heute:35
Online:3