Gut besucht: 10. Kirchsteigfrühschoppen

Veröffentlicht am 17.07.2019 in Ortsverein

Wetter zwingt Genossen ins Foyer

Wie es sich gehört hörten viele der vorbereiteten Weißwürste das Zwölf-Uhr-Läuten nicht mehr. Großer Andrang herrschte beim 10. Kirchsteig-Frühschoppen des SPD-Ortsvereins. Punkt 10 Uhr kamen die ersten Besucher, nach der Kirche setzte sich auch Pater James zu den Gästen. Weil es am Morgen noch wolkig und bedeckt hereinschaute wich man kurzerhand ins Foyer aus.

Bürgermeister und "Bedienung" Uli Roth begrüßte in seiner Funktion als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins die vielen Gäste, darunter Landtagsabgeordnete Annette Karl, die SPD-Vorsitzende von Reuth, Karin Neugirg, den ehemaligen SPD-Kreisvorsitzenden und Fraktionssprecher Rainer Fischer, Kreisrätin Hannelore Bienlein-Holl und die SPD-Bürgermeisterkandidatin aus Fuchsmühl, Nicole Fürst. Der Nachbarverein der SPD Erbendorf war mit einer großen Abordnung zum Frühschoppen erschienen. Auch einige CSU-Gemeinderäte und Bürgermeisterkandidatin Marion Höcht ließen sich Weizen und Weißwurst schmecken. Die Feuerwehr Krummennaab machte ebenfalls mit einer stattlichen Abordnung die Aufwartung bei den Genossen.

Roth erinnerte in seiner Begrüßung an den Anlass des Festes: vor 10 Jahren wurden entlang des Kirchsteigs fünf verschiedene Bäume des Jahres gepflanzt und ein Blumenband angelegt. Inzwischen haben die einst kleinen Bäumchen doch stattlich Kronen entwickelt, das Blumenband werde gern gesehen, so Roth. Er dankte seinem Team vom Ortsverein: Gemeinderat Max Sieder war an der Schänke im Einsatz, Gemeinderätin Karin Krenkel werkelte in der Küche. Roth bedankte sich bei den Kuchenbäckerinnen, die mit ihren Spenden für ein reichhaltiges Kuchenbuffet gesorgt hatten. Aus dem Frühschoppen machten zahlreiche Gäste fast einen Dämmerschoppen und blieben bis in den späten Nachmittag hinein. Und am Ende schien sogar die Sonne für die zufriedenen SPDler.

Bild und Text: Uli Roth

 
 

Homepage SPD Krummennaab

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

 

Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Netzwerk "Aktiv gegen Rechts"

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zukunft wird vor Ort gemacht. Das klingt etwas kryptisch, soll aber beschreiben, wo der Alltag der Menschen in Bayern stattfindet: in einer sicheren Umgebung, in attraktiven Kitas …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Pressemitteilung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Immer häufiger gehen Kinder und Jugendliche auf ihre Mitschüler los. Die Zahl der Körperverletzungen an Bayerns Schulen hat sich binnen elf Jahren fast verdreifacht. "Wir müssen …

Besucher:580595
Heute:44
Online:3